Insemination

Unter Insemination versteht man das direkte Einbringen der aufbereiteten Spermien in die Gebärmutterhöhle (intrauterine Insemination).

Eine Insemination kommt als Therapieoption beispielsweise bei einer leichten Einschränkung der männlichen Fruchtbarkeit oder auch bei unklarer Ursache des unerfüllten Kinderwunsches in Frage. Sie kann in einem natürlichen Zyklus erfolgen, der durch Ultraschall und eventuell zusätzliche Hormonuntersuchungen überwacht wird, oder auch nach Stimulation mit dem o.g. Clomifen oder FSH- bzw. FSH/LH-Präparaten. Die Spermien werden durch Masturbation gewonnen und zum Zeitpunkt des Eisprunges  nach Aufbereitung (Trennung der Spermien von den flüssigen Ejakulatbestandteilen und Selektion der besonders gut beweglichen Spermien) mit einem flexiblen Katheter auf dem normalen Untersuchungsstuhl – vergleichbar einer normalen gynäkologischen Untersuchung – in die Gebärmutterhöhle gespült.

Klicken Sie den Play-Button, um das YouTube Video zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Klicken Sie den Play-Button, um das YouTube Video zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Klicken Sie den Play-Button, um das YouTube Video zu laden. Damit erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Nennen Sie uns den 1. Tag Ihres Zyklus

Liebe Patientin,

Sie sind in laufender Kinderwunschbehandlung und möchten uns Ihren ersten Zyklustag zur Vereinbarung eines Ultraschalltermins mitteilen? Gerne nehmen wir telefonisch Kontakt mit Ihnen auf und besprechen das weitere Vorgehen.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

*Pflichtfeld